
„Ich vertrete Mini Siegburg!“
von Evangelisches Jugendwerk
17.07.2024
Am Montag wurde sie bei einer demokratischen Wahl von den Kinderstadt Bürger*innen zu Vertreterin der zweiten Woche gewählt. „Ich möchte die Wünsche und Ideen der anderen Kinder umsetzen. Besonders kämpfe ich für eine Lohnerhöhung von 8 auf 10 Siegis pro Stunde.“
Mishel hat verschiedene weitere Pläne. Sie möchte eine Umfrage unter den Bürger*innen starten. Außerdem will sie abklären, ob der Führerschein in Zukunft kostenlos gemacht werden kann: „Aktuell kostet der Führerschein mit dem Erste-Hilfeschein 17 Siegis.“ Das ist eindeutig zu viel, findet Mishel.
Das Büro der Bürgermeisterin befindet sich im Medien-Bus. Dort sitzen auch die Online-Redaktion und das Radio von Mini-Siegburg. So können wichtige Infos und Durchsagen sofort an alle Bürger*innen übermittelt werden.
Am Nachmittag wird den 160 Bürger*innen der Kinderstadt die Wahlergebnisse mitgeteilt, und Mishel kann offiziell ihr Amt annehmen.
Diese Woche neu sind die Streitschlichter*innen: Bei Problemen, Konflikten oder kleinen Streits kommen sie zur Unterstützung und Klärung dazu. So sorgen sie für eine angenehme Kinderstadt-Atmosphäre.
Es steht auch Besuch in der Kinderstadt an: Am Mittwoch hat sich der Bürgermeister der Stadt Siegburg, Stefan Rosemann, angekündigt. Außerdem besuchen jede Woche die Polizei und die freiwillige Feuerwehr mit ihren Einsatzwagen die Kinderstadt – erfahrungsgemäß ein echtes Highlight für die Kids.
Michels Amt endet jedoch schon am Freitag: Für die dritte Woche wird eine neue Bürgermeisterin/ein neuer Bürgermeister gewählt. Aktuell sind noch Plätze für die dritte Woche frei – Weitere Infos-